Volkswagen Passat B3 B4 - das Reparaturhandbuch und des Betriebes
1. Der Betrieb des Autos
2. Die technische Wartung
3. Die Motoren
4. Das System der Abkühlung
5. Das Stromversorgungssystem
6. Die Zündanlage
7. Die Kupplung
8. Die Transmission
9. Der Antrieb der Vorderräder
10. Die Aufhängungen
11. Die Lenkung
12. Das Bremssystem
13. Die Räder und die Reifen
14. Die Systeme der Heizung, der Lüftung und der Konditionierung
15. Die elektrische Ausrüstung
16. Die Karosserie
17. Die elektrischen Schemen
17.1. Die Bezeichnungen auf den elektrischen Schemen
17.2. Die Punkte der Vereinigung mit "der Masse"
17.3. Die Punkte der Vereinigung mit dem positiven Pol (die Zahl in den Krügen)
17.4. Die Bezeichnungen, die auf den elektrischen Schemen verwendet werden
17.5. Die Schemen 1-10
17.6. Die Schemen 11-20
17.7. Die Schemen 21-30
17.8. Die Schemen 31-40
17.9. Die Schemen 41-50
17.10. Die Schemen 51-60
17.11. Die Schemen 61-66
17.8. Die Schemen 31-40
Cхема 31. Das Steuersystem der Motor KE-Motronic (der Abschluss). Alle Modelle bis zum 1994
Cхема 32. Das System der Elektrizitätsversorgung und das System des Starts des Motors. Die Motoren PF, PB, RP und 2E
Cхема 33. Das Brennstoffsystem. Die Motoren PF und PB seit August 1989
Cхема 34. Das System der Einspritzung des Brennstoffes Mono-Jetronic.Двигатель RP seit August 1990
Cхема 35. Das System der Einspritzung des Brennstoffes Mono-Jetronic (der Abschluss).dwigatel RP seit August 1990
Cхема 36. Die Zündanlage und die Anwärmung des Einlasskollektors. Der Motor RP seit August 1990
Cхема 37. Das Steuersystem der Motor Digifant.Dwigatel 2E
Cхема 38. Das Steuersystem der Motor Digifant (die Fortsetzung).dwigatel 2E
Cхема 39. Das Steuersystem der Motor Digifant (der Abschluss).dwigatel 2E
Cхема 40. Das Steuersystem der Motor Digifant.Dwigatel 2Е ab 1994